Ich blicke auf den letzten Termin im Jahr 2023, auf den 8. Oktober. Anlass auch, kurz nachzudenken, ob es sich lohnt, die Unbequemlichkeiten zu akzeptieren und ob ich 2024 weitermachen soll. Also, der 3. September hat mich motiviert, das nächste Jahr noch einmal anzugehen und wieder sechs Termine auszuwählen.
Willkommen im WeiterReich
WeiterReich ist der Kinderflohmarkt im Brunnenviertel im südlichen Gesundbrunnen (in Bezirk Berlin-Mitte). Bei den Größen geht es erfahrungsgemäß los mit der 50. Nach oben bis etwa 146. Manchmal auch Schwangerenmode.
Ich gebe 35 bis 40 Ständen einen Platz. Für Beschäftigung sorgt Bastel-Hajo (Spende ein Euro – lohnt sich!) und ein weiträumiger Spielplatz. Ein Verein, der Kinder in Unterkünften unterstützt (Schultütenaktionen), bietet Kaffee und Kuchen gegen Spende. Unter Strich: Besucher erwartet ein entspannter Sonntagvormittag.
Bei meinem Baby- und Kinderflohmarkt liegt die Betonung auf „und“. Die Verkäufer haben in der Regel alle Größen, denn die meisten verkaufen die Sachen aus allen Phasen, die ihre Kinder durchlaufen haben.
Ich organisiere sechs Märkte im Jahr. WeiterReich dankt in diesem Jahr der Vineta-Grundschule in der Demminer Straße 27 – gleich neben dem Olof-Palme-Zentrum (dort habe ich den Markt 2019 gestartet). Zeit für Kauf und Verkauf ist an den Marktsonntagen von 10 bis 13 Uhr. Alle nächsten Termine hier.
Ich habe private Verkäufer, die ausschließlich Baby- und Kindersachen, Spielzeug und Kleinkinddinge anbieten.
Der Name Weiterreich ist als Gegenstück zum Begriff Kaufland gedacht. Ich stelle mir vor, der Markt ist das Reich, in dem nicht mehr benötigte Dinge weiterleben, weitergegeben, weitergereicht werden.
Verkäufer können unter Anmelden für fünf Euro einen Platz reservieren. Bitte eigenen Tisch mitbringen. Bei Fragen bitte NICHT im Olof-Palme-Zentrum und auch nicht in der Schule anrufen, sondern bei mir nachfragen.
Schaut euch die Fotos der vergangenen Termine an!
Viel Spaß!
