Nächster Termin ist der 28. August. Im Juli pausieren wir. Wie immer sind wir im Garten des Olof-Palme-Zentrums im Brunnenviertel.

Monatlicher Flohmarkt für Kindersachen
Nächster Termin ist der 28. August. Im Juli pausieren wir. Wie immer sind wir im Garten des Olof-Palme-Zentrums im Brunnenviertel.
Es war so heiß. Mehr ist kaum zu sagen.
Schaut mal, wir nähern uns dem 20. Termin, im Mai hatten wir Nummero 17.
Im Mai drohen die Eisheiligen. Aber nicht für uns, denn Ende Mai ist die kühle Zeit vorbei. Die Chancen stehen gut für einen schönen Termin im Wonnemonat Mai. Wir freuen uns wieder auf euch.
Das war vermutlich der schönste Termin in diesem Jahr, denn die japanische Kirsche blühte. So schön. Die Sonne warm, aber nicht heiß. Wolken erst am Abend, als alles abgebaut war.
Endlich wieder frische Luft, endlich Frühling, endlich wieder Eintritt ohne Impfnachweis. Für mich als Betreiber absolut entspannend. Ich glaube, auch für alle anderen war es ein toller Tag 🙂
Dieses Mal nur ein Foto. Ich hatte keine Zeit, mehr zu schießen, weil ich Einlasskontrolle 2G übernahm.
Ja, wir sind draußen und im Freien. Einerseits. Andererseits möchten wir als Veranstalter ein klein wenig dazu beitragen, dass Corona nicht vollkommen frei Bahn hat. Wir nutzen die seit Montag bestehende Möglichkeit, den Flohmarkt mit 2G zu machen. Wir werden nur Geimpften und Genesenen Zutritt gewähren, bitte bringen Sie einen Nachweis mit.
Wisst ihr noch, wie Corona weit weg war. Wenige Wochen ist es. Am 24. Oktober trödelten wir noch unbeschwert. Und die Sonne versprach Glück. Die Zahl der Stände war für unsere Verhältnisse wieder hoch: 33. Der Garten gut gefühlt. Und die Trägerin der Bezirksverdienstmedaille Ebru Schäfer bot Leckerein an, um Unkosten für ihre Weihnachtstütenaktion hereinzuholen
.
Glücks- oder Unglückszahl? Sollten wir überspringen? Am 25. Oktober ist der dreizehnte reguläre Termin (ohne den Sondertermin am 18. September während des Kiezfestes). unsere Reihe am 3. Oktober fort. Anmeldungen liegen schon zahlreich vor. 14-Tage-Wetter-Vorausschau gibt Anlass zur Hoffnung für einen guten Termin im Garten im Olof-Palme-Zentrums. Hajo bastelt wieder mit den Kindern (50 Cent), wer einen Kickerball mitbringt, kann den Kicker nutzen, die Geschenk-Tüten-Aktion von Ebru Schäfer sorgt mit Pogaca, Waffeln und Kaffee für Verpflegung (wer von Ebru Schäfers Aktion zum ersten Mal hört, findet auf Facebook alle Infos).
Wann? Am 24. Oktober von 10 bis 13 Uhr. Wo? Im Garten des Olof-Palme-Zentrums, Demminer Straße 28, 13355 Berlin, neben OBI, nahe der U8 Voltastraße und des Bahnhofs Gesundbrunnen. (Nicht bei Berlin.de schauen!)
Wir sind der kiezigste unter den Babybasaren 😉 (In einer Sache muss man ja Spitze sein.)
Verkäufer dürfen nur Baby- und Kindersachen, Spielzeug und Kleinkinddinge anbieten. Mindestens 25 Stände.
Für Kinder gibt es Kletterwand, Bastelstand (50 Cent), Kicker (Ball mitbringen) und Fußballfeld.
Gözleme und Waffeln bietet gegen Spende für ein soziales Projekt eine Nachbarin aus dem Brunnenviertel an.
Beschreibung, Zitat „familiärer, kleiner Flohmarkt an einem schönen Ort“. Zwischen 20 und 30 Stände.
Bei Fragen bitte NICHT im Olof-Palme-Zentrum anrufen, sondern beim Veranstalter nachfragen: flohmarkt@brunnenviertel.de
Der Flohmarkt findet sonntags ungefähr einmal im Monat statt. Organisiert wird er vom gemeinnützigen Brunnenviertel e. V.
http://www.weiterreich.de
https://www.facebook.com/Weiterreich
https://www.instagram.com/weiterreich_brunnenviertel/