Nächster Termin im März 2024

2023 liegt hinter mir, es war ein Jahr mit tollen Terminen und mit hektischen Terminen und mit lauen Terminen. 2024 werde ich den ersten Sonntag meiden, da ist einfach zu viel los in Berlin. Auch direkt vor und nach den Sommerferien machen offenbar alle Veranstalter noch schnell etwas.

Ich stimme die Termine für 2024 mit der Vineta-Schule ab. Ich bin für Mitte März. Wer den Termin nicht verpassen will, holt sich die Erinnerungsmail unter Wecker.

Fotos vom 11. Juni

Kurzfristig organisierter Notbetrieb am Kaffee- und Kuchenstand. Sehnlichst erwünscht ist die Rückkehr des Vereins der Internationalen Solidarität und Freundschaft, die mittlerweile seit Jahren bei Weiterreich den Imbiss organisieren.

Der Schatten, den uns die Bäume schenken, wurde positiv bemerkt.

Nächster Termin 11. Juni

Dieses Mal lege ich nur eine kurze Verschnaufpause ein. Am 11. Juni geht es weiter. Für mich toll, dass es der zweite Sonntag im Monat ist. Denn so habe ich Zeit, zum Wedding-Markt auf dem Leopoldplatz zu gehen. Oder den freien Eintritt beim Museumssonntag zu nutzen. Und dann bin ich wieder frisch für Weiterreich auf dem Schulhof der Vineta-Grundschule. Der Termin ist Nummer 24. Der Markt befindet sich im vierten Jahr, im Herbst wird Geburtstag gefeiert.

Immer wieder gibt es kleine Stellschrauben, an denen ich drehe. So erhält jetzt Rabatt auf Kafee und Tee, wer einen eigenen Becher mitbringt. Und Bastel-Hajo erhält seinen Stand kostenlos und eine Mini-Obolus von mir (damit er sich einen Kaffee kaufen kann 😉 ). Seine Idee, was sich aus Papier zaubern lässt, sind einfach genial. Der Euro, den ihr seine Spendendose werfen könnt, ist gut angelegt.

Im Mai habe ich beobachtet, dass der große Spielplatz gut angenommen wird. Das ist eine Verbesserung gegenüber dem vorherigen Standort im Garten des Olof-Palme-Zentrums.

Und wie immer großes Lob an Ebru Schäfer und Familie, die viel Zeit in ihre Kuchen investiert. Alle Überschüsse steckt sie in den Verein für Internationale Freundschaft und Solidarität. Stichwort Schultüten-Aktion.

Fotos vom 7. Mai

Kühler als gedacht, wenn man drei Stunden im Schatten steht. Eigentlich eine gute Sache, so ein Blätterdach. Im Sommer werden die Verkäufer es lieben. Wir hatten 38 Stände und zusätzlich ein paar Kinder mit Decken. Bastel-Hajo war auch wieder dabei. Er wird in diesem Jahr wieder mit vielen Ideen seinen kostenlosen Stand bei mir haben. Auch Ebru Schäfer, die für Kuchen und Kaffee sorgt, war treu dabei. Neu ist, dass sie Rabatt gibt, wer bei ihr Kaffee oder Tee im mitgebrachten Becher kauft.